Über den Elternverein
Seit 1969 gibt es am Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz einen eigenen Elternverein.
Der Elternverein ist ein privater Verein im Sinne des Vereinsgesetzes. Wir sind überparteilich, überkonfessionell, gemeinnützig und unabhängig. Wir kommunizieren in Ihrem Interesse mit der Schule, den Landesbehörden und dem zuständigen Bundesministerium.
Entsprechend unseren Statuten werden die Mitglieder des Vorstandes und die Beiräte in den ersten drei Monaten nach Schulbeginn von der ordentlichen Hauptversammlung auf die Dauer von einem Jahr gewählt. Nach dieser einmaligen Wahl treffen wir uns mindestens einmal im Quartal zu einer Elternvereinssitzung. Zu diesen Sitzungen sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Die Termine werden auf der Homepage der Schule bzw. der Homepage des Elternvereins bekanntgegeben.
Aus dem Vorstand des Elternvereines werden drei Mitglieder in den Schulgemeinschaftsausschuss unserer Schule (SGA) entsandt, der üblicherweise mindestens zwei Mal pro Semester zusammentritt. Dort werden wichtige Entscheidungen für die Schule getroffen!
Die Mitgliedschaft im Elternverein ist freiwillig! Mitglied ist, wer den Mitgliedsbeitrag (15 € pro Schuljahr und Familie) einbezahlt hat. Ordentliche Mitglieder des Elternvereins können alle Erziehungsberechtigten sein, deren Kinder die Schule besuchen oder sich auf Schüleraustausch befinden.
Durch die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages legitimieren Sie uns als Ihre Vertreter*innen. Der Elternverein arbeitet ehrenamtlich, alle Beiträge und Einnahmen (Spenden, Mieten für Garderobenkästen usw.) fließen in Form von Förderungen und Unterstützungen vollständig in die Schulgemeinschaft zurück. Ohne die Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft ist eine Elternvertretung nicht möglich!
Werden auch Sie Mitglied des Elternvereines und unterstützen Sie damit unsere Tätigkeiten - auch zum Wohl Ihres Kindes an der Schule!
Aufgabe des Elternvereins
Der Elternverein hat die Aufgabe, die Interessen der Eltern an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit am Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz zu vertreten und die notwendige Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus zu unterstützen.
Sie erreichen uns unter office.elternverein@tsn.at
Anhang | Size |
---|---|
statuten.elternverein-app.2017-10-09.pdf | 77.08 KB |