Garderobenkästchen

Garderobenkästchen

In der Schule gibt es zweierlei Garderobenkästchen. Die Kästchen im neuen Bauteil gehören der Schule und werden von der Schule vermietet.

Darüber hinaus hat der Elternverein noch zu Zeiten, als es den neuen Mitteltrakt mit den neuen Kästchen noch nicht gab, 200 Garderobenkästen angeschafft, die nun verteilt in den alten Bauteilen aufgestellt wurden.

Die Jahresmiete für beide Varianten von Garderobenkästchen ist gleich hoch (20 €), allerdings müssen wir für "unsere" Garderobenkästchen eine höhere Kaution (30 €) verlangen, weil wir für den Fall, dass der Schlüssel nicht zurückgegeben wird, das ganze Schloss austauschen müssen, während bei den Garderobenkästchen der Schule das Schloss von den Schülerinnen und Schülern selbst mitgebracht und daher ggf. nur mit einem Bolzenschneider aufgeschnitten werden muss. Wenn das Kästchen am Ende der Mietdauer geräumt und gereinigt und der Schlüssel ordnungsgemäß zurückgegeben wird, wird die Kaution jedoch in voller Höhe zurückerstattet.

Auf dieser Seite geht es ausschließlich um Informationen zu den Garderobenkästchen des Elternvereins. Die Vergabe der Kästen erfolgt durch Schulwartin Frau Lydia Dujardin. Die Einnahmen aus den Mieten fließen vollständig zurück in die Schule und kommen damit auch Ihrem Kind zugute.

Miete eines Garderobenkästchens

So funktioniert es:

1. Garderobenkästchen aussuchen und bei der Schulwartin nachfragen

Bitte bei der Schulwartin Fr. Dujardin nachfragen, ob das gewünschte Kästchen noch frei ist. Falls nicht, nach freien Kästchen fragen.

2. Miete und Kaution bei der Schulwartin bezahlen

Die 50 Euro (20 Euro Miete, 30 Euro Kaution) können direkt bei der Schulwartin bezahlt werden.

3. Schlüsselübergabe

Im Anschluss daran wird der Schlüssel ausgegeben.

Hinweis zu den Kosten:

Die Jahresmiete beträgt 20 €. Die Kaution beträgt 30 € und ist nötig, um das Schloss tauschen zu lassen, falls der Schlüssel nicht zurückgegeben wird.

Sie (bzw. Ihre Tochter oder Ihr Sohn) haben den Schlüssel verloren:

Bei Verlust des Schlüssels wird die Kaution für eine Neuanfertigung verwendet, bei Übergabe des neuen Schlüssels ist dann wieder die Kaution von 30 € zu entrichten.

Rückgabe des Garderobenkästchens:

Das Garderobekästchen muss am Ende des Schuljahres (Termin wird von der Schulwartin festgelegt) geräumt und gereinigt sein und der Schlüssel der Schulwartin übergeben werden. Die Kaution wird bei ordnungsgemäßem Zustand des Kästchens zurückbezahlt.

Regeln für die Garderobenkästchen des Elternvereins:

  1. Vorbedingung für den Erhalt des Schlüssels ist die Bezahlung der Miete und der Kaution bei der Schulwartin.
  2. Die Vereinbarung gilt immer nur für ein Schuljahr.
  3. Die Kaution für den Erhalt des Schlüssels beträgt 30 Euro.
  4. Die Schlüsselmiete beträgt 20 Euro pro Schuljahr.
  5. Ansprechpartnerin für die Schulschränke schulintern vor Ort ist die Schulwartin Fr. Dujardin.
  6. Die Schüler/innen müssen den Schlüssel pünktlich am Schuljahresende bei Fr. Dujardin retournieren.
  7. Die Termine für Schlüsselausgabe, Schlüsseltausch und Schlüsselrückgabe sind mit Fr. Dujardin bzw. einer von ihr genannten Vertretung direkt zu vereinbaren.
  8. Wenn der Schlüssel bis zum Stichtag nicht retourniert wird, muss, um so vielen Schülerinnen und Schülern wie möglich den Zugang zu einem Schrank zu gewähren, das Schloss ausgetauscht werden, und die Kaution verfällt.