Service

Information

Wenn Sie Informationen vom Elternverein erhalten wollen (ca. 1-3x pro Jahr), senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse!

Garderobenkästchen

Um den Schülerinnen und Schülern unnötiges Nach-Hause- und In-die-Schule-Schleppen von Schulmaterialien zu ersparen, hat der Elternverein 200 Garderobenkästchen angeschafft, die an die Schülerinnen und Schüler vermietet werden. Zu diesem Angebot haben wir eine eigene Informationsseite mit aktuellen Informationen zusammengestellt.

Vertretung der Elterninteressen

Der Schulgemeinschaftsausschuss (Direktorin, je 3 Vertreter/innen der Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern) trifft sich ca. 5-6x im Schuljahr, um wichtige Fragen des Schulalltags zu besprechen und entsprechende Beschlüsse zu fassen. Die Vertreter/innen der Eltern werden vom Elternverein entsandt.

Themenbereiche des Schulgemeinschaftsausschusses sind laut Schulunterrichtsgesetz (§64) u.a. Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen, Elternsprechtage, Hausordnung, Sammlungen, schulautonome Lehrplan- und Schulzeitregelungen, schulautonome freie Tage, wichtige Fragen des Unterrichts und der Erziehung, die Wahl von Unterrichtsmitteln, die Verwendung der Budgetmittel, Baumaßnahmen.

Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Lernbehelfen

Die Elterngemeinschaft unterstützt z.B. den Ankauf von Lehrmitteln und Büchern für die Schulbibliothek.

Schulveranstaltungen

Die Elterngemeinschaft des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz unterstützt verschiedenste Veranstaltungen im schulischen Bereich wie z.B. kulturelle Veranstaltungen, Vorträge, Exkursionen, Sportveranstaltungen, Schüleraufführungen etc.

Finanzielle Unterstützung erhalten auch einzelne Schülerinnen und Schüler oder ganze Klassen für Bildungswochen, Projektwochen, Sportwochen, Fachexkursionen (Fahrtkosten), Projektarbeiten, Maturabälle etc..

Sie können das für ein Ansuchen notwendige Formular hier als pdf-Datei abrufen. Es liegt darüber hinaus im Schulsekretariat auf.

Dateien
Anhang Size
formular-ansuchen-ev-app.pdf 81.1 KB